Cover:
Du glaubst nur dann, dass ein Leben ohne Leid nicht möglich ist, wenn du geistig vom Leben getrennt bist. Wahres Leben ist bedingungslos und kennt keine Grenzen. Wer dich auf das egozentrische System limitiert, sind deine Konditionierungen, deine Gedanken. Du bist dieses eine Leben, von dem es kein zweites gibt. Wenn du wissen willst was wirklich wahr ist, musst du dich ihm stellen. Es bringt dir jeden Moment genau das was du brauchst um Wahrheit zu erkennen. Nichts geschieht einfach nur so. Leiden kannst du nur, wenn du nicht weißt wer du bist. Um dich zu erkennen, musst du in den Spiegel schauen, den du in jedem und allem was um dich herum ist findest. Der Selbsterkannte ist ohne Leid, weil er keinen Widerstand mehr kennt und Verantwortung für sich selbst trägt. Das Buch zeigt dir einen Weg aus einer Welt des Leidens, die du selbst erschaffen hast. Wenn du hinter deine Konditionierung blickst, bist du frei. Eine persönliche Geschichte im letzten Kapitel beschreibt dies beispielhaft.
Inhaltsverzeichnis:
Intro & das Wahre Leben . Schmerz, Leid & Mitgefühl . Trennung & Angst
Selbst-wert & vergleichen . Polarität & Dualität . Konditionierung & Bewusstheit
Unbewusstheit & Gewahrsein . Widerstand & Annahme
Opferrolle & Schuldzuweisung . Abhängigkeit & Freiheit
Konflikte & Geistige Gesundheit . Glück, Wollen & Frieden
Spiegel & Selbstverantwortung . Isolation & Beziehung
Liebe & das Wahre Ich . Leben ohne Leiden
Eine persönliche Geschichte von Sinn-losigkeit, Tod & Leben
Daten:
ISBN 978-3-347-06122-4 (Paperback)
ISBN 978-3-347-06123-1 (Hardcover)
ISBN 978-3-347-06124-8 (e-book)
Internethandel . Buchhandel . tredition